Weitere Möglichkeiten
Bewertung von Studienabschlüssen
Sie haben bei der Anlauf- und Kontaktstelle für grenzüberschreitende Anerkennungsfragen im Hochschulbereich ENIC NARIC AUSTRIA die Möglichkeit, Studienabschlüsse nach österreichischen Kriterien bewerten zu lassen.
Bewertung von Hochschulabschlüssen (Universität, Fachhochschule)
Enic Naric Austria
Antragstellung unter: www.aais.at
Folgende Dokumente werden zur Antragstellung benötigt
(alle Dokumente in Farbe)
- Verleihungsurkunden (Diplome) über die abgeschlossene(n) Hochschulstudien im Original (in jeweiliger Landessprache)
- Beglaubigte deutsche oder englische Übersetzung (eines beeideten Übersetzers) der Verleihungsurkunde
- Liste(n) der Prüfungsfächer (Transcript of Records, Credentials) und wenn vorhanden: Diploma Supplement zu Diplom(en)
- Meldebestätigung (ZMR-Ausdruck)
Optionale Dokumente:
- Urkunde über allfällige Namenswechsel (z.B. Heiratsurkunde)
- Reisepass oder Identitätsnachweis
- Reifezeugnis
- Hochschulaufnahmeprüfung
Kosten
- €150,- für die Bewertung von bis zu zwei Qualifikationen pro Antrag
- €200,- für die Bewertung von drei oder mehr Qualifikationen pro Antrag
Dauer bis zur Ausstellung des Bewertungsgutachtens
Gemäß AuBG 3 Monate ab Einlangen der vollständigen Unterlagen.