Finanzielle Unterstützung

Der ÖIF unterstützt Sie in jedem Bundesland! Folgende Kosten können bei der formalen Anerkennung refundiert werden:

  • Kosten für die Ausstellung von Anerkennungsbescheiden (teilt Entscheidung über den Vergleich mit einer österreichischen Ausbildung mit und schreibt möglicherweise Prüfungen vor, die zur Anerkennung notwendig sind) 
  • Verwaltungsabgaben
  • Übersetzungskosten (für die Anerkennung notwendige Dokumente und Zeugnisse)

Sowie bei der Bewertung:

  • Übersetzungskosten (für die Bewertung notwendige Dokumente und Zeugnisse)
  • Kosten für die Ausstellung von Bewertungsgutachten

​​​​Prüfungsgebühren für Sprachprüfungen:

  • Prüfungsgebühren einer Sprachprüfung gemäß der Verordnung der Österreichischen Ärztekammer, der Österreichischen Zahnärztekammer und der Österreichischen Apothekerkammer.

Informieren Sie sich vorher über Ihre Möglichkeiten, Fristen und notwendige Unterlagen in einem der Integrationszentren oder mobilen Beratungsstellen:

Integrationszentrum Wien

Landstraßer Hauptstraße 26
1030 Wien
+43 1/715 10 51 100
wien@integrationsfonds.at 

Öffnungszeiten:
MO-DO 7:30 bis 18:30 Uhr
FR 7:30 bis 16:30 Uhr

Integrationszentrum Oberösterreich

Weingartshofstraße 25
4020 Linz
+43 732/78 70 43
oberoesterreich@integrationsfonds.at 
Öffnungszeiten:
MO, DI, MI, FR: 8:30 bis 16:30 Uhr
DO 8:30 bis 18:30 Uhr

Mobile Beratungsstellen in Braunau, Vöcklabruck, Schärding und Rohrbach. Weitere Informationen: 

Integrationszentrum Salzburg

Inge-Morath-Platz 18
5020 Salzburg
+43 662/876874
salzburg@integrationsfonds.at 
Öffnungszeiten:
MO, DI, MI, FR 8:00 bis 16:30 Uhr
DO 8:30 bis 18:30 Uhr

Mobile Beratungsstellen in den Gemeinden St. Johann im Pongau, Zell am See (Pinzgau), Tamsweg (Lungau) und Bischofshofen.

Weitere Informationen:

https://www.integrationsfonds.at/themen/beratung/mobile-beratungsstellen/

Integrationszentrum Steiermark

Reitschulgasse 19
8010 Graz
+43 316/84 17 20 100
steiermark@integrationsfonds.at 

Öffnungszeiten:
MO, DI, MI, FR: 8:30 bis 16:30 Uhr
DO 8:00 bis 18:30 Uhr

Mobile Beratungsstellen in Gemeinden Feldbach, Hartberg, Kapfenberg, Knittelfeld, Leoben und Liezen.

Weitere Informationen:

https://www.integrationsfonds.at/themen/beratung/mobile-beratungsstellen/

Integrationszentrum Kärnten

10. Oktoberstraße 16
9020 Klagenfurt
+43 463/50 37 81
kaernten@integrationsfonds.at 

Öffnungszeiten:
MO, DI, MI, FR 8:00 bis 16:30 Uhr
DO 8:00 bis 18:30 Uhr

Mobile Beratungsstellen in Gemeinden Hermagor, Kirchbach, Spittal/Drau, St. Veit, Villach, Völkermarkt und Wolfsberg.

Weitere Informationen: 

https://www.integrationsfonds.at/themen/beratung/mobile-beratungsstellen/

Integrationszentrum Tirol

Lieberstraße 3
6020 Innsbruck
+43 512/56 17 71
tirol@integrationsfonds.at 

Öffnungszeiten:
MO, DI, MI, FR 8:00 bis 16:30 Uhr
DO 8:00 bis 18:30 Uhr

Mobile Beratungsstellen in Gemeinden Imst, Kufstein, Lienz, Reutte, Schwaz und Wörgl.

Weitere Informationen:

https://www.integrationsfonds.at/themen/beratung/mobile-beratungsstellen/

Integrationszentrum Niederösterreich

Kugelgasse 8
3100 St. Pölten
+43 2742 26527 - 480
niederoesterreich@integrationsfonds.at 

Öffnungzeiten:
MO, DI, MI, FR: 8:00 - 16:30
DO: 8:00 - 18:30

Mobile Beratungsstelle in Wiener Neustadt und Wien.

Weitere Informationen:

https://www.integrationsfonds.at/themen/beratung/mobile-beratungsstellen/

https://www.integrationsfonds.at/themen/beratung/mobile-beratungsstellen/

 

 

Integrationszentrum Vorarlberg

Bahnhofstraße 10
6900 Bregenz
+43 5574 / 434 87 450
vorarlberg@integrationsfonds.at 

Öffnungszeiten:
MO, DI, MI, FR 08:00 bis 16:30 Uhr
DO 08:00 bis 18:30 Uhr

Integrationszentrum Burgenland

Thomas Edison Straße 2; Bauteil 2/ 1.Obergeschoss
7000 Eisenstadt
+43 2682 65329 420
burgenland@integrationsfonds.at 

Öffnungszeiten:
MO, DI, FR 9:00 bis 12:00 Uhr
DO 13:00 bis 17:00 Uhr

Mobile Beratungsstellen in Oberwart, Jennersdorf, Oberpullendorf und Güssing.

Weitere Informationen:

https://www.integrationsfonds.at/themen/beratung/mobile-beratungsstellen/